Am 21. Juli 2025 hat die Gemeindevertretung Halstenbek parteiübergreifend und einstimmig das Integrierte Klimaschutzkonzept beschlossen. Damit ist ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität Halstenbeks erreicht. Das Klimabündnis Halstenbek e.V. freut sich sehr über dieses eindeutige Bekenntnis, Klimaschutz fest in Politik und Verwaltung zu verankern und die erforderlichen Klimaschutzmaßnahmen auf den Weg zu bringen.
Im Januar 2022 hat es in der Gemeindevertretung Halstenbek einen durch das Klimabündnis Halstenbek initiierten parteiübergreifenden und ebenfalls einstimmigen Beschluss gegeben, einen Klimaaktionsplan zu erstellen mit dem Ziel, Halstenbek bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu machen. Im Jahr 2023 begann unmittelbar nach der Besetzung der Stelle einer Klimaschutzmanagerin in der Halstenbeker Verwaltung die Arbeit an dem durch die Nationale Klimaschutzinitiative geförderten Klimaschutzkonzept.
Mit dem nun beschlossenen Integrierten Klimaschutzkonzept liegt ein sehr umfangreiches Dokument vor, das die aktuelle Situation aller für den Klimaschutz relevanten Themen in Halstenbek detailliert beschreibt und vor allem deren Potentiale zur Verringerung der aktuellen Treibhausgasemissionen aufzeigt. Der in dem Konzept enthaltene Maßnahmenkatalog bietet dabei eine erste große Auswahl an konkreten, effektiven und kurzfristig umsetzbaren Handlungsmöglichkeiten.
Diese umfassen Maßnahmen in den Bereichen Verwaltung, Energie & Gebäude, Mobilität & Verkehr sowie natürlichem Klimaschutz & Klimaanpassung. Entscheidend wird aber auch sein, die Einbindung und Beteiligung der im Ort ansässigen Unternehmen, Dienstleister, Schulen, Vereine sowie Bürgerinnen und Bürger auf den Weg zu bringen. Hier ist besonders die vorgeschlagene und von uns unterstützte Einrichtung eines Klimabeirats zu nennen, in dem alle gesellschaftlichen Gruppen intensiv in die weiteren Prozesse eingebunden werden sollen.
Die Arbeit geht jetzt weiter. Jetzt haben wir eine fantastische, fundierte Basis mit vielen Fakten und Möglichkeiten, um einen echten Wandel in Halstenbek zu erreichen. Für das Klima, für die Umwelt, für unsere Sicherheit, Lebensqualität und unseren Wohlstand.
Wer sind wir: Wir sind ehrenamtliche, motivierte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Halstenbek. Wir haben unterschiedlichste Berufe, Fähigkeiten, kulturelle Hintergründe & Kenntnisse!
Wir sind zwischen 20 und 80 Jahren jung – alles passt! Genau aufgrund dieser tollen Mischung können und dürfen wir viel von- und miteinander lernen und den Klimaschutz in Halstenbek vorantreiben.
Hier finden Sie eine PDF-Datei dieser Pressemitteilung zum Herunterladen und Weitersenden.