Die aktuell laufenden öffentlichen Beteiligungsverfahren für die Aufstellung der 25. Änderung des F-Plans Seemoorweg sowie die Aufstellung der 5. Änderung des Vorhaben- und Erschließungsplanes Nr. 1 Seemoorweg möchte das Klimabündnis Halstenbek zum Anlass nehmen, vorab einige grundsätzliche Anmerkungen zu derartigen Maßnahmen zu machen.
Kategorie: Pressemitteilungen
Heizungssysteme im Klimacheck
Das Klimabündnis Halstenbek hatte am 1.2.2023 zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Energiesparend Heizen und Lüften“ sowie zum „Austausch von Heizsystemen, die in die Jahre gekommen sind“ eingeladen.
Wir haben in einer Stellungnahme unsere Sorge bezüglich eines Antrags zur Rücknahme eines fahrrad- und fußgängerfreundlichen Umbaus der L 104 zum Ausdruck gebracht und einen Lösungsvorschlag genannt.
Wir laden ganz herzlich ein am 5.11.2021 um 16:30 Uhr bei einem Glas Sekt mit uns zur Ausstellungseröffnung und dem Kick-Off zum Klimaentscheid anzustoßen.
Immer mehr Menschen befassen sich mit dem Thema Klimaschutz auch für ihr privates Leben – und das ist gut so! Häufig tauchen dann die wichtigen Fragen der Umsetzung auf: Was kann ich eigentlich tun, um das Klima zu schützen? Hilft das wirklich? Ist das nicht sehr teuer? Mit diesen und anderen Fragestellungen befasst sich die Ausstellung „Klimaschutz im Alltag“.
Wir gehen endlich wieder auf die Straße für wirksamen Klimaschutz! Das Klimabündnis Halstenbek ruft auf zum Klimastreik und möchte die Menschen vor Ort zum Nachdenken und Handeln anregen.
Sind denn plötzlich alle für Klimaschutz? Ist es dann nicht egal, welche Partei ich wähle? Wir lassen uns nichts vorgaukeln und machen echten Klimaschutz zum Thema auf der Straße!! Gemeinsam mit „Fridays for Future“ ruft das Klimabündnis Halstenbek auf, ein deutliches Zeichen für einen echten Wandel und für Klimagerechtigkeit zu setzen.
Mit der „Meine Maske für mehr Klimaschutz“-Aktion setzt das Klimabündnis Halstenbek ein Zeichen für mehr wirksamen Klimaschutz. Das Klimabündnis möchte sich mit seinen Aktionen für mehr Umwelt- und Klimaschutz vor der eigenen Haustür einsetzen und zum Nachdenken und Handeln anregen.
Der Temperaturanstieg geht ungebremst weiter und noch immer ist eine wirkungsvolle Politik für umfassenden Klimaschutz nicht zu sehen. Damit sich das ändert ruft Fridays-for-Future zum nächsten globalen Klimastreik auf und Halstenbek ist mit dabei. Dieses Mal hat das Klimabündnis ganz coronakonform zu einer Fotoaktion aufgerufen. Mit der Aktion „Meine Maske für mehr Klimaschutz“ zeigen die Halstenbekerinnen und Halstenbeker Flagge für mehr Klimaschutz sowohl im Großen als auch in der lokalen Politik.
limaschutz hier und jetzt: Das Klimabündnis Halstenbek organisiert von 13.30 bis 14.30 Uhr auf dem Sportplatz Feldstraße eine „Fridays for Future“-Demo und möchte damit erneut ein Zeichen für mehr Klimaschutz auch vor Ort setzen.